In den zusätzlichen Unterfunktionen befindet sich die Wet-Brush Funktion, welche, wie man bereits ahnt, einen feuchten Pinsel simuliert.
Sobald einige Farben auf dem Papier aufgetragen wurden, können diese ineinander gearbeitet werden.
Und da ich bereits bei der Misch-Funktion war, habe ich sogleich zwei Kunststile (Abstrakt mit Comic) gekreuzt.
![]() |
Was haltet Ihr von dem Ergebnis? |
![]() |
Ich war mir nicht sicher ob es Gas, Bomben oder ein fiktiver Wald sein soll...Ihr dürft aber gerne entscheiden! |
![]() |
Euer ToastKunst |
Hey Toasti,
AntwortenLöschengefällt mir ganz gut!
Ich denk bei dem Bild eher an einen gruseligen Wald...in dem vielleicht mal ne Bombe hochgeht ;)
was für ein tolles Programm benutzt du denn da?
ich habe mittlerweile so viele auf dem Rechner...furchtbar =D
Liebe Grüße und ein kreatives We
Das ist die Demo-Version von Corel Painter X3
LöschenAlso ich stelle mir die heißen Quellen von Felsen umgeben vor, tolles Programm, kostenlos ? Bin auf weitere Bilder gespannt! Schönes Wochenende, Gruß ich
AntwortenLöschenMit knapp 400€ scheinbar nicht :)
LöschenAber das Programm ist gut und übersichtlich aufgebaut.
Bietet ebenso nützliche Werkzeuge, wovon ich bereits einige ausgetestet hab (Pinseltypen, Öl/Acryl/Aquarell usw.).
Nett, hat Corel X2 diese Funktion auch schon??
AntwortenLöschenFür mich sind das eindeutig Geysire!! Und der Mix ist wirklich klasse!
Grüße auch von mir,
Lici
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, da ich bei X3 mit diesem Programm eingestiegen bin.
LöschenVielen Dank und an Geysire habe ich noch nicht gedacht :)